Nach Andreas entspannter Yoga-Stunde von 18:15-19:45 Uhr gibt es 1x im Monat direkt im Anschluss ein paar kleine ayurvedische Leckereien der Jahres- und Tageszeit angepasst vom Ayurveda-Koch Volker Kolacek.
Dabei gibt er auch Tipps zur Zubereitung. Wer möchte kann im Anschluss (ca. 20:05-20:45 Uhr) noch am Mantra-Singen mit Andrea teilnehmen.
Wir lauschen unterschiedlichen Mantras, üben Bewegungen zu den Mantras und lassen sie in Meditationen bewusst nachwirken.
Am ersten August-Wochenende verbrauchten knapp 20 Yogis der Yogaschule ein tolles, abwechslungsreiches und dennoch entspanntes Wochenende an der Sportschule in Steinbach, bei Baden-Baden.
Leider konnte Claudia kurzfristig nicht dabei sein, aber wir Yogalehrer – Claudi Z, Meike und Heike haben unser Bestes gegeben das Wochenende im Sinne von Claudia stattfinden zu lassen.
Nach geruhsamem Ankommen am Freitag ließen wir nach dem Abendessen den Tag ausklingen mit einer Muskelentspannung nach Jakobsen.
Mit Claudi starteten wir am Samstag ganz im Fluss in den Tag. Weiter gings mit Heike, Asanas und Übungen für die Gelenke. Nach dem Mittagessen Yoga für die Hände mit Claudi. Den Tagesabschluss wieder Meike mit einer wundervollen Einheit im Raum des inneren Friedens.
Den Abend ließen die Yogis dann unterschiedlich ausklingen, im Biergarten, beim Spaziergang oder einfach mit einem gemütlichen Zusammensitzen.
Kraftvoll und faszial der Start am Sonntag. Hier hatten die Yogis noch einmal Kontakt zu ihrem inneren Krieger oder Helden (jeder was er brauchte). Gehaltene Asanas und ein Ausklang mit einer kurzen Meditation – und schon war das Wochenende wieder vorbei.
Freuen wir uns doch alle schon wieder aufs nächste Jahr!
Ganz unter dem Motto Wohlfühlen – Genießen - Entspannen haben sich Volker, Andrea und Claudia ein genussvolles Programm überlegt. Das Verwöhnprogramm bestand aus einem außergewöhnlichen, ayurvedischen Buffet und auf die ayurvedische Lehre abgestimmte Yoga- und Meditationseinheiten.
Mit 15 Teilnehmern war das Angebot ausgebucht und in den sehr zufriedenen Gesichtern und durch schöne Rückmeldungen war ganz klar zu erkennen, dass sich jede Teilnehmerin wohlgefühlt hat.
Andrea machte den Auftakt mit einer wundervollen Meditation. In der Stille zu beginnen war genau die richtige Einstimmung für den Tag.
Danach übernahm Volker die Begrüßung und führte in die ayurvedische Lehre ein.
Mit - wie immer - strahlenden Augen erklärte er humorvoll und sehr anschaulich die Doshalehre. Anhand der sehr praktischen Beispielen konnte man gut verstehen, warum der nachfolgend geübte
Sonnengruß in seiner Wirkung nicht für jede Konstitution die gleiche Wirkung hat. So konnte Claudia gleich passend zur Theorie anknüpfen. Wir haben verschiedene Varianten des klassischen
Sonnengrußes geübt und man konnte gut die unterschiedlichen Auswirkungen erleben, ob man z.B. Pitta dämpfend eher langsam geübt hat oder feurig schneller, um die Kaphas aus der Reserve zu
locken. Die nachfolgende Yogaeinheit mit Andrea bewirkte eine Beruhigung der Doshas und endete mit einer entspannten Yoga Nidra-Einheit.
Anschließend stimmte Volker auf das ayurvedische Buffet ein und ab 13.30 Uhr hieß es dann gemeinsam Genießen. Volker hatte sich tagelang unendlich viel Mühe gegeben und mit all seiner Liebe und
Leidenschaft insgesamt 13 kulinarische Köstlichkeiten gezaubert. Von einer Dalsuppe, über vegatarische Hauptgerichte sowie einem Lachs-Spinatgericht bis zu verschiedenen Dips und Soßen.
Es war ein rundum gelungener Tag und wollen wir unbedingt im Herbst wiederholen!!!
Hier mal ein kurzer Blick hinter die Kulissen:
So sahen die Vorbereitungen für einen Workshop an der Yogaschule aus:
Ein gesunder Rücken in Zusammenarbeit mit der VHS Mühlacker.
Zehn Teilnehmer haben diesmal an dem drei Stunden andauernden Workshop teilgenommen. Gestartet wurde mit Theorie darüber, wie es zu Rückenschmerzen kommen kann und welchen Einfluss die Faszien (oder besser die Faszie) haben. Dann folgten Übungen mit Skript für den Notfall, Übungen zur Kräftigung und Ideen den Körper in alle Richtungen zu mobilisieren, damit die faszialen Strukturen erhalten und erweitert werden können.
Der Samstagnachmittag hat sehr viel Spaß gemacht!
Eure Heike
Im Juni 2018 hat sich MT-Mitarbeiterin Julia Klassen in Enzberg auf die Yoga-Matte begeben und war danach ihrer inneren Mitte schon ein bisschen näher. Mit freundlicher Genehmigung von Frau Klassen dürfen wir hier den vollständigen Bericht veröffentlichen weiter zum Bericht
(Fotocollagen zum Vergrößern anklicken)
Bild-Quelle: SWR-Mediathek